BARRIEREFREIHEITS-
ERKLÄRUNG
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Fangfrisch Lübeck GmbH ist bemüht, seine/ihre Webseite in Einklang mit dem Landesbehindertengleichstellungsgesetz Schleswig Holstein (LBGG) und der Verordnung zur Durchsetzung des Gesetzes (BfWebV SH), sowie nach BFSG und BFSGV barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain: audit.zugang4all.de.
Beschreibung der Dienstleistung
– Auf unserer Website können Sie einen Tisch in unserem Restaurant Fangfrisch reservieren
– Auf unserer Website können Sie sich über unsere Produkte, unser Angebot und unsere Crew informieren
– Sie finden auf unserer Website Informationen über unsere regionalen Standorte und Partner
– Sie können auf unserer Website Caterings und unseren Foodtruck anfragen
– Sie können sich auf unserer Website die Speisekarte des Restaurant und unser gesamtes Angebot ansehen
– In unserem Onlineshop können sie regionale Produkte wie Spirituosen und unser eigenes Bier, Fangfrisch Mechandise und Gutscheine erwerben
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit dem LBGG und BfWebV SH, sowie nach BFSG und BFSGV vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf einer Seite gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert.
- Auf einer Seite gibt es einen Link ohne Linktext.
- Auf einer Seite gibt es ein ‘object’ Element ohne Beschriftung. Dieses kann beispielsweise Audios oder Videos enthalten.
- Auf einer Seite gibt es ein Listenelement, das nicht Teil einer Liste ist.
- Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
- Es gibt eine Seite ohne Titel.
- Auf vielen Seiten passt die in HTML hinterlegte Sprache nicht zur Seitensprache.
- Auf einer Seite gibt es ein Formularfeld ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu dem Formularfeld ist erschwert.
- Auf einer Seite gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert.
- Auf vielen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind.
- Die hinterlegte Sprache auf einer Seite ist ungültig und entspricht nicht dem BCP 47 Standard. Die Seite kann nicht korrekt vorgelesen werden.
- Auf einer Seite gibt es ungültige Aria-Attribute. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
- Auf einer Seite gibt es Tabellen, die nicht korrekt angelegt sind. Nicht alle Tabellendaten sind Tabellenköpfe zugeordnet. Es ist nicht immer klar welcher Tabelleninhalt zu welchem Tabellenkopf gehört.
- Auf einer Seite gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung.
Diese Erklärung wurde am 20.08.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® – ein Produkt der Web Inclusion GmbH – hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen. Außerdem wurden auch manuelle Tests durchgeführt.
Schlichtungsstelle
Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unseren Webseiten keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an eine Schlichtungsstelle wenden. Sie hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnik
Postfach 7121
24171 Kiel
bbit@landtag.ltsh.de
https://www.landtag.ltsh.de/beauftragte/beschwerdestelle-fuer-barrieren/
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
Fangfrisch Lübeck GmbH
An der Untertrave 51
23552 Lübeck
moin@fangfrisch-luebeck.de
Tel.: 045139686609
Disclaimer
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 20.08.2025. Für die Webinhalte beim Aufruf durch Eye-Able wurde der Browser Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.